
Kirschlorbeer Diana
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Bestellungen unter € 99 Warenwert
Preis pro Stück
- winterhart
- Hitze & trockenverträglich
- Frühjahr bronzenfarbenes, glänzendes Laub, später dunkles Blatt
- immergrün
- traubenförmige, weiße Blüte
- Staunässe vermeiden
Wuchs
Blüte und Frucht
Blatt
Sonstiges
Was die "meine-hecke"-Qualität so einzigartig macht:
Österreichisches Qualitätsprodukt
"Made in Austria" als Garant für erstklassige Hecken-Qualität.
Gratis-Lieferung in fast jedem Fall
Für nur € 60,00 Versandpauschale liefern wir bis vor deine Haustüre.
Faire Preise, flotte Lieferung, 1A-Service
Ein erstklassiges Gesamtpaket zum Wohle unserer Kunden.
Zertifizierungen und höchste Standards
Nachhaltigkeit und Kundensicherheit dank GLOBALG.A.P.-Zertifizierung.
Dieser Kirschlorbeer zeichnet sich durch seine Robustheit, seine Schnitt, hitze-& trockenverträglichkeit aus . Er hat keinerlei Ansprüche an den Boden und ist sehr gut frostverträglich. Ideal auch als Kübelpflanze.
Mit seiner reichhaltigen, weißen und duftnenden Blüte im Mai, eignet sich die Sorte `Diana` auch hervorragend für die Tierwelt. Bienen und Hummeln sammeln aus den Blütentrauben Nektar und Pollen. Später enstehen aus den kleinen Blüten schwarze, runde Steinfrüchte. Besonders Vögel lieben diese süß-herben Früchte.
Der Prunus laurocerasus 'Diana ist eine natürliche und pflegeleichte Alternative zum Gartenzaun der sich durch gute Schnittverträglichkeit und sein edles, dunkelgrünes, ledernes Laub auszeichnet.`Besonders im Frühling bezaubert er mit seinem bronzefarbenen, glänzenden Laub. Ebenfalls kann die Pflanze für wirkungsvolle Beet- und Gartenumrandungen genutzt werden. Ideal auch bei der Gestaltung eines kleinen Gartens.
Die Lorbeerkirsche 'Diana ' fühlt sich sowohl an schattigen als auch an sonnigen Standorten wohl, doch Staunässe sollte tunlichst vermieden werden. Die Sorte 'Diana' besitzt eine hohe Kälteverträglichkeit, jedoch empfiehlt es sich einen windgeschützten Standort zu wählen um auch bei langen und intensiven Frostperioden einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Zu ansprechenden Schnittergebnissen gelangt man wenn man den Prunus laurocerasus 'Diana' mit der Gartenschere anstelle der Heckenschere behandelt, da die Heckenschere das Blattwerk des Kirschlorbeers meist verletzt.
Um den Kirschlorbeer beim Gedeihen zu unterstützen sollte der Boden ausgiebig gemulcht werden. Dies schützt nicht nur vor unerwünschtem Wildpflanzenwuchs zwischen den Sträuchern - der Mulch sorgt auch für einen gepflegten optischen Eindruck.
Tipps vom Heckenprofi
Hecken-Auswahl
Faktoren wie Standort, Klima und Wasserversorgung spielen bei der Heckenauswahl eine große Rolle. Wir stellen Dir gerne die beste Auswahl zusammen.
Mehr erfahrenPflanzanleitung
Die Schritt für Schritt Anleitung zur perfekten Hecke - durchlesen, umsetzen und dem Gartentraum in grün steht nichts mehr im Weg!
Mehr erfahrenRichtig Bewässern
Tipps rund ums richtige Wässern deiner Hecke. Ebenso erfährst du mehr über die Niederschlagsmengen in deiner Region!
Mehr erfahren