
Kirschlorbeer ´Caucasica`
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Bestellungen unter € 99 Warenwert
Preis pro Stück
- sehr frosthart
- hohe Schattenverträglichkeit
- schnellwachsend
- sehr schnittverträglich
- kräftiges Wurzelsystem (bis zu 150 cm tief bei sandigem Boden)
- hohe Hecke
Wuchs
Blüte und Frucht
Blatt
Sonstiges
Was die "meine-hecke"-Qualität so einzigartig macht:
Österreichisches Qualitätsprodukt
"Made in Austria" als Garant für erstklassige Hecken-Qualität.
Gratis-Lieferung in fast jedem Fall
Für nur € 60,00 Versandpauschale liefern wir bis vor deine Haustüre.
Faire Preise, flotte Lieferung, 1A-Service
Ein erstklassiges Gesamtpaket zum Wohle unserer Kunden.
Zertifizierungen und höchste Standards
Nachhaltigkeit und Kundensicherheit dank GLOBALG.A.P.-Zertifizierung.
Die Lorbeerkirsche 'Caucasica' besticht durch ihr elliptisch geformtes und glänzend reflektierendes Laub mit dunkelgrünem Ton auf der Oberseite und blass hellgrüner Farbgebung auf der Blattunterseite. Sie ist robust, schnell wachsend, fühlt sich im Schatten wohl und erreicht eine Wuchshöhe von 3 - 3,5 Metern. Im Mai zieren wunderbar duftende filigrane Blütenkerzen den Lorbeer - eine sichere Futterquelle für Bienen und verschiedene Schmetterlingsarten.
Die 'Caucasica' ist kalkverträglich, kommt mit schattigen Standorten zurecht, ist nicht beleidigt wenn sie als Heckenpflanze geschnitten wird und trotzt Winterfrösten. Ideal für den Prunus laurocerasus 'Caucasica' ist ein halbschattiger Standort mit schwererem, lehmigem Boden. Er nimmt aber zugleich vorlieb an größerem Sandanteil. Starkem Wind ist er jedoch nicht gerne ausgesetzt. Bei einer Wuchshöhe von 3 Metern und mehr bleibt die Pflanze jedoch auf eine Wuchsbreite von höchstens 1,5 Metern beschränkt solange seine Seitentriebe nicht beschnitten werden. In etwa vergleichbar mit der Schlankheit der Zypresse.
Der Kirschlorbeer 'Caucasica' mag keine Staunässe - aber in langen Trockenperioden und auch während der Winterzeit ist er dankbar für eine gelegentliche Wässerung da es sonst durch den Frost verschlossenen Boden zu "Frostschäden" (genau genommen Trockenschäden) kommen kann. Indem die Wurzelbereiche im Herbst mit Rindenmulch oder Gartenfaser bedeckt werden, können die Pflanzen zusätzlich gegen extreme Nachtfröste geschützt werden.
Es git immer einen richtigen und falschen Zeitpunkt für den Heckenschnitt. Im Fall der 'Caucasica' ist der späte Herbst oder Winter der absolut falsche Zeitpunkt. Alles richtig macht man wenn man die Hecke im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer mit einer manuellen Heckenschere in Form bringt. Der Vorteil des Schnittzeitpunkts liegt darin dass junge Blätter nach dem Schnitt noch einmal austreiben und zerschnittene Blätter überdecken. Auf diese Weise wird die 'Caucasica'-Hecke lebendig und schön geformt.
Tipps vom Heckenprofi
Hecken-Auswahl
Faktoren wie Standort, Klima und Wasserversorgung spielen bei der Heckenauswahl eine große Rolle. Wir stellen Dir gerne die beste Auswahl zusammen.
Mehr erfahrenPflanzanleitung
Die Schritt für Schritt Anleitung zur perfekten Hecke - durchlesen, umsetzen und dem Gartentraum in grün steht nichts mehr im Weg!
Mehr erfahrenRichtig Bewässern
Tipps rund ums richtige Wässern deiner Hecke. Ebenso erfährst du mehr über die Niederschlagsmengen in deiner Region!
Mehr erfahren